Mein schönster erster Satz

Unter diesem Motto besuchte die Klasse 7aR am Freitag, 06. Juni 2025 die Stadtbibliothek in Schwenningen. Frau Arnold-Hauser gab uns zuerst einen kurzen Überblick über die Bibliothek. Die meisten SchülerInnen kannten die Abläufe zur Ausleihe bereits, weshalb wir ganz schnell dazu übergehen konnten, unsere eigenen Geschichten zu schreiben und Buchcover zu malen. Wir bekamen in Kleingruppen unsere "schönsten…

mehr erfahren

Schülerinnen und Schüler auf archäologischer Spurensuche in der Sonderausstellung GRABRAUB des Franziskanermuseums

Vergangene Kulturen und aufsehenerregende Funde wurden für die Klasse 7aR des Schulverbunds am Deutenberg beim Besuch im Franziskanermuseum lebendig. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Anja Burbach und Simeon Disch erkundete die Klasse im Rahmen des Unterrichts die Sonderausstellung „GRABRAUB – Spurensuche durch die Jahrtausende“. Sie unternahmen eine Zeitreise voller Geheimnisse, Entdeckungen und…

mehr erfahren

Ein Herz für den Neckar

Projekt Neckartag: Vier Stationen, ein gemeinsames Ziel

Mit offenen Augen und einem großen Herzen für unsere Umwelt machten sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 7 unserer Schule im Rahmen des Projekttags „Neckartag“ auf den Weg, um die Natur rund um den Ursprung des Neckars zu erkunden – und aktiv zu schützen. Drei Stationen standen auf dem Programm, jede auf ihre Weise lehrreich, spannend und…

mehr erfahren

Motto: Gericht als Lernort – Ein spannender Lerngang der Klassen 7cW und 7dW

Die Klassen 7cW und 7dW besuchten das Amtsgericht in Villingen, um im Rahmen eines besonderen Lerngangs einen realen Einblick in das juristische System zu erhalten. Der Besuch stand unter dem Motto „Gericht als Lernort“ und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Abläufe einer Strafverhandlung hautnah mitzuerleben.

Das Thema der Verhandlung war der Handel mit Drogen – ein relevantes und…

mehr erfahren

Stadt der Türme ganz nah

Türme – wohin man sieht. Das war der erste Eindruck der Stadt Ravensburg, den die Klasse 6aR bei ihrem Landschulheimbesuch nach Ravensburg erhielt. Um die Stadt zu erkunden, fuhren 19 Schülerinnen und Schüler am Montag, den 31.03.2025 um 9.00 Uhr mit dem Zug nach Ravensburg, um die Stadt und das Umland bis Freitag zu erkunden.

Bei der Ankunft mussten die Taschen erst einmal 326 Treppen zur Burg…

mehr erfahren

„8aW macht ernst – vom Klassenzimmer in die Arbeitswelt"

Statt Mathebuch und Deutschheft hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 8aW: Arbeitsalltag, wir kommen! Von Friseur bis Finanzwesen, von Zahnarztstuhl bis Baugerüst – die Jugendlichen haben sich mit Neugier, Mut und jeder Menge Teamgeist in die Berufswelt gestürzt. Und dabei gemerkt: Arbeit ist manchmal anstrengend, oft spannend – und selten so, wie man es sich vorgestellt hat.

Also Vorhang auf für…

mehr erfahren