07721 / 82-1755
schulverbund@~@villingen-schwenningen.de
Für ein erstes Kennenlernen traf sich die SMV im November im Klosterhof in Villingen-Schwenningen. Nach ein paar netten Auflockerungsspielen machten sich die Schülerinnen und Schüler in 5 Gruppen an die Arbeit und planten den Nikolausverkauf, den Valtentinstag, den Osterhasenverkauf und einen Teil der Fasnetsparty. Mit der Unterstützung der beiden Verbindungslehrkräfte und des Schülersprechers Tim Dippong…
Fünf ereignisreiche Tage verbrachten die drei Abschlussklassen der Werkrealschule in unserer Bundeshauptstadt Berlin. Gemeinsam wurden wichtige historische und politische Orte der Stadt erkundet. Bei gemeinsamen Unternehmungen kam der Spaß natürlich nicht zu kurz.
Am 22.November besuchte die Klasse 9aW im Rahmen ihres Gemeinschaftskunde- und Kunstunterrichts die Ausstellung "Utopie Heimat" in der städtischen Galerie VS-Schwenningen. Hierbei handelte es sich aber nicht um eine klassische Heimatausstellung, sondern um die Auseinandersetzung mit dem Begriff "Heimat", der mit Sehnsüchten und eigenen Erinnerungen verbunden ist. In diesem Zusammenhang konnten die…
Die Klassen 6aW, 6bW, 6cW, 6aR, 6bR, 6cR und 6dR besuchten im Rahmen des BNT-Unterrichts das Wildgehege Natzental in Schwenningen. In den frühen Morgenstunden trafen sich die SchülerInnen und ihre LehrerInnen am Natzental und begaben sich mit Hilfe einer Rallye in den Wald. Die SchülerInnen mussten in Kleingruppen eigenständig den Weg durch den Wald zu den Wildgehegen finden und dabei verschiedene Aufgaben…
Im vergangenen Schuljahr 2021/22 konnte der Stadtpokal Villingen-Schwenningen für die Klassen 5 und 6 wieder stattfinden. Ausrichter war diesmal der VfB Villingen.
Der Schulverbund am Deutenberg trat mit zwei Mannschaften bei den Jungen an. Die erste Mannschaft verpasste nur wegen dem schlechteren Torverhältnis das Halbfinale und erreichte am Ende einen super 6. Platz von 12 Mannschaften.
Die erste…
Die Klasse 5bR machte am 30.05.2022 – zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Roth und Herrn Henrich – einen Ausflug zum Entsorgungsunternehmen „Remondis“ in Schwenningen. Jeder Schüler bzw. jede Schülerin bekam gleich zu Beginn eine Warnweste, damit keiner auf dem großen Gelände von einem LKW übersehen wird. Die Führung begann damit, dass die gesamte Klasse auf einer riesigen Waage gewogen wurde. Daraufhin…
(Quelle: Theaterwerkstatt Heidelberg)
unter diesem Motto standen die beiden Vormittage des 09. und des 10.05.22 am Schulverbund am Deutenberg, denn wir durften die „Theaterwerkstatt Heidelberg“ als Gast bei uns begrüßen.
Unterstützt durch die Präventionsexpertinnen der Krankenkasse vivida bkk, die ihren Hauptsitz direkt gegenüber am Vorderen See in Villingen-Schwenningen hat, kamen alle siebten Klassen…
Die Stadtwerke SVS liefern nicht nur Energie, sie unterstützen auch Schulunterricht der Klasse 8 bis 10 mit fachpraktischen Einheiten. So begrüßten Techniklehrer Michael Bischoffberger und seine Technikgruppe der Klasse 9aR des Schulverbundes am Deutenberg Tanja Schüssler, Clemens Colli und die Auszubildende Jasmin Lebermann von den SVS. Im Rahmen des Technikunterrichts wurden an einem Vormittag unter…
Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause konnte endlich wieder das Fußballturnier im Wettkampf 3, Jugend trainiert für Olympia, in Donaueschingen ausgetragen werden.
Der Schulverbund am Deutenberg startete leider mit einer knappen 1:2 Niederlage. Im anschließenden Spiel kassierte man fast in der letzten Minute den Ausgleich zum 1:1. Trotz eines 9:0 Kantersieges im letzten Gruppenspiel konnte das…
Nach einer mehrjährigen Pause war es am Freitagmittag endlich wieder so weit: Der Schulverbund am Deutenberg öffnete die Pforten für zwölf namenhafte regionale Unternehmen, sowie schulinterne Acht- und Neuntklässler, im Rahmen der Berufsmesse Connect.
Nachdem die Berufsmesse des Schulverbundes am Deutenberg die letzten Jahre pandemiebedingt auf eine digitale Zusammenkunft beschränkt wurde, freute sich der…