07721 / 82-1755
schulverbund@~@villingen-schwenningen.de
Am 11. Und 12. Juli fanden am Schulverbund am Deutenberg die Abschlussfeiern der Haupt-, Werkreal- und Realschule statt. Insgesamt 169 Schülerinnen und Schüler haben ihren jeweiligen Abschluss bestanden und konnten im Beisein ihrer Familie feierlich entlassen werden.
Die Verabschiedungen wurden in einem sehr stimmungsvollen und dem Anlass angemessenen Ambiente mit vielen schönen Beiträgen zelebriert. Es…
Mit dem Ziel „Lernen mit Spaß, Freude und vielen Eindrücken“ starteten drei 5. Klassen des Schulverbundes am Deutenberg am Montag, den 01. Juli ihren Ausflug am Schwenninger Bahnhof. Um kurz vor acht sollte sie der Zug nach Löffingen bringen, wo eine kurze Wanderung über den Jakobusweg sie zu ihrem Ziel, dem Tatzmania, führen sollte. Hier wurde in einem der größten Tierparks in Europa das Wissen, das in den…
Die Klasse 10aR hat im BK Unterricht, unter Anleitung von Frau König, Porträts auf Karton gestaltet.
Am Freitag, den 26.04.2024 fand die hausinterne Berufsmesse des Schulverbunds am Deutenberg zum 3. Mal statt. Gespannt warteten die Jahrgänge 7-9 des Schulverbundes darauf, zu erfahren, welche Ausbildungsmöglichkeiten es in ihrer Region für sie gibt.
Sascha Kreutzer, Lehrer für das Fach Wirtschaft- Berufs- und Studienorientierung, sowie Initiator und Leiter der Berufsmesse sagte, er sehe es als eine…
Der Jahrgang 6 führte seinen alljährlichen Neckartag am Freitag, 03. Mai 2024 durch. Nachdem wir etwas um das gute Wetter bangen mussten, hatten wir allerdings doch noch sehr viel Glück und konnten den Tag gut gelaunt starten. Wir waren an verschiedenen Abschnitten des Neckars in Schwenningen unterwegs und sammelten dort fleißig den Müll. Erschreckend war, dass wirklich besonders nah entlang des Neckars…
Unter dem Motto "Gericht als Lernort" besuchten die Klassen 7aW und 7bW das Amtsgericht in Villingen. Sie hatten die Möglichkeit, Gäste einer Stafverhandlung zu sein.
Über 200 Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen am Schulverbund Deutenberg waren wieder entlang des Neckars unterwegs, um Müll zu sammeln und um sich über die Bedeutung des Schwenninger Mooses zu informieren. Die Kinder waren überrascht und zugleich besorgt darüber, wie viel Müll in der Landschaft und den Gewässern landet: Neben Flaschen, Plastiktüten, Windeln und alten Fahrradreifen, wurde sogar ein…
Am 08. April 2024 hat die 6aR Besuch von der Meerschweinchenstation Bad Dürrheim bekommen. Im Rahmen des Landeswettbewerbs Tierschutz war dies ein Teil des Projekts. Nachdem die Klasse allerlei Informationen zu den Meerschweinchen bekommen hat und viele Fragen stellen durfte, gab es für die süßen Tiere mitgebrachten Salat, Gurken und Karotten. So waren die Meerschweinchen sehr zufrieden und haben sich…
Vom 04. – 08. März 2024 waren wir mit unseren beiden Klassen im Schullandheim in Heidelberg. Auf der Hinfahrt haben wir einen Stopp im Technikmuseum in Sinsheim gemacht, bevor es dann in die Jugendherberge ging. Am Dienstag waren wir unglaublich hart im Nehmen. Dem Regen zum Trotz erkundeten wir im Rahmen einer GPS-Tour die Altstadt von Heidelberg, damit wir hinterher schon einen kleinen Überblick hatten…
Die SMV organisierte auch in diesem Schuljahr wieder eine Rosenaktion im Zuge des Valentinstags. Um MitschülerInnen eine kleine Freude zu machen, konnten als Zeichen der Wertschätzung, Freundschaft und Zuneigung Rosen bestellt werden. Zusätzlich wurden kleine Kärtchen mit den zugehörigen Namen und netten Worten beschriftet. Nach den närrischen Tagen gingen freiwillige SchülerInnen durch die einzelnen…