07721 / 82-1755
schulverbund@~@villingen-schwenningen.de
Im Auftrag von Amor und zahlreichen Schüler*innen des Schulverbundes verteilte die SMV am Valentinstag ca. 250 Rosen und liebe Botschaften an die Empfänger*innen
Den Zusammenhalt in der Klasse konnte die 7dW bei einem Besuch im blocwald boulderzentrum VS stärken und unter Beweis stellen. Die Kinder durften an verschiedenen Wänden ohne Gurte und Seile klettern. Hier mussten sie vor allem Techniken anwenden, bei denen sie hin und wieder die Unterstützung ihrer Mitschüler benötigten. Sie hatten einen tollen, lustigen und sportlichen Vormittag.
Unter diesem Motte spendete die Klasse 7dW einige notwendige Dinge an die Opfer des Erdbebens in der Türkei. Bei dem Schwenninger Atatürk Verein konnten wir in einer Spontanaktion vor allem Hygieneartikel abgeben, die sich noch am selben Tag auf den Weg in die Türkei machten. Die SchülerInnen sind froh darüber und können stolz auf sich sein, ein bisschen helfen zu können.
Das Ganztagesteam hat einen weiteren FSJler zur Verstärkung bekommen.
Von nun an begleiten Kirsten Hagel, Jacob Kuhnt, Jonas Pleikies, Daniela Sasic, Violetta Gerb, Corinna Mühlbauer und Anneliese Glatz die SchülerInnen des Schulverbundes. Sie sind die AnsprechparterInnen in der Mittagsbetreuung und unterstützen die Lehrkräfte stundenweise auch im Unterricht.
Auch am SMV-Tag der Klassenstufen 8-10 waren die Schüler*innen wieder sehr fleißig. Neben gemeinsamen Spielen und Pizzaessen wurden die Fasnetspartys und der Valentinstag konkret geplant und ein Video für den digitalen Tag der offenen Tür gedreht. Ein produktiver und schöner Tag, der allen Beteiligten viel Spaß bereitet hat.
Im Rahmen des Projekts „Neckartag“ zog die gesamte Jahrgangsstufe 8 am letzten Montag im November los, um den Neckar von Müll zu befreien. Hierbei wurde jeder Klasse ein Abschnitt des Flusses zugeteilt, um das Wasser und die Ufer zu säubern. Die Schüler und Schülerinnen machten an diesem Vormittag aber auch in der Städtischen Galerie Halt, um sich zwei kurze Filme über Mikroplastik anzuschauen, sowie im…
Foto von links: Kenan Hasan, Leon Richter, Victoria Wagner, Trace-Tyrell Uruowhe, Michael Köskeroglu, Melina Celaj (Foto: Gerb)
Seit 1959 findet der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt, eine der größten Leseförderungsinitiativen Deutschlands. Rund 600.000 Schüler und Schülerinnen der sechsten Klassen nehmen jährlich an dem bundesweiten Lesewettbewerb teil. Der Wettbewerb möchte Kinder dazu…
Ein voller Erfolg: Die SMV verteilte auch dieses Jahr wieder pünktlich zum Nikolaustag die Nikoläuse an die artigen Kinder des Schulverbundes am Deutenberg.
Die Schüler/innen der vier Vorbereitungsklassen (VKL) des Schulverbundes am Deutenberg verbrachten am ersten Donnerstag im Dezember einige Zeit auf dem Schwenninger Weihnachtsmarkt. Zum einen galt es für die Schüler/innen eine Vorstellung davon zu bekommen, was es mit dem „Weihnachtsmarkt“ so auf sich hat. Denn die Schüler/innen lernen in den VKL nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch die kulturellen…
Für ein erstes Kennenlernen traf sich die SMV im November im Klosterhof in Villingen-Schwenningen. Nach ein paar netten Auflockerungsspielen machten sich die Schülerinnen und Schüler in 5 Gruppen an die Arbeit und planten den Nikolausverkauf, den Valtentinstag, den Osterhasenverkauf und einen Teil der Fasnetsparty. Mit der Unterstützung der beiden Verbindungslehrkräfte und des Schülersprechers Tim Dippong…