Schullandheim der Klassen 6bR und 6dR auf der Veitsburg in Ravensburg

Vom 12. bis 16. Mai 2025 verbrachten die Klassen 6bR und 6dR gemeinsam eine erlebnisreiche Woche im Schullandheim in der Jugendherberge Veitsburg in Ravensburg. Begleitet von ihren Lehrkräften machten sich die Schülerinnen und Schüler am Montagmorgen mit dem Bus auf den Weg in die historische Stadt Oberschwabens.

Etwa 360 Stufen führten hinauf zur imposant gelegenen Jugendherberge auf der Veitsburg. Der anstrengende Aufstieg wurde jedoch belohnt mit einem wunderschönen Blick über die Altstadt von Ravensburg und die umliegende Landschaft. Besonders abends konnte man traumhafte Sonnenuntergänge beobachten.

Am ersten Tag stand nach dem Einzug in die Unterkunft die Erkundung von Ravensburg auf dem Programm. Die Stadt mit ihren vielen Türmen und mittelalterlichen Gassen beeindruckte durch ihre lebendige Atmosphäre.

Der Dienstag führte die Gruppe zunächst zum Affenberg Salem, wo etwa 200 frei lebende Berberaffen aus nächster Nähe beobachtet werden konnten. Besonders spannend war der Treewalk, ein Rundweg in der Höhe zwischen den Baumwipfeln. Anschließend ging es weiter nach Friedrichshafen, wo die Schülerinnen und Schüler den Ausblick auf den Bodensee genossen und die Stadt auf eigene Faust erkundeten.

Am Mittwoch konnten sich die Schülerinnen und Schüler beim Fußballgolf oder beim Abenteuer-Minigolf in Pfullendorf austoben. Nach dem anstrengenden Weg mit Bus und zu Fuß dorthin, sorgten beide Aktivitäten für viel Spaß und auch ein wenig Wettkampfstimmung.

Am Donnerstag stand dann das Thema Teamgeist im Mittelpunkt. Im Kletterpark Bad Waldsee mussten die Schülerinnen und Schüler Bäume erklimmen. Eine besondere Herausforderung war das gegenseitige Sichern, hier war Vertrauen gefragt! Gerne wären die Kinder noch mehr geklettert. Ergänzt wurde der Tag durch kooperative Spiele, die die Zusammenarbeit in den Klassen weiter stärkten.

Auch das Abendprogramm kam nicht zu kurz: Neben freiem Spiel und Beisammensein in den Aufenthaltsräumen oder auf dem wunderschönen Außengelände, erfreuten sich vor allem ein Filmabend und eine abenteuerliche Runde „Hide and Seek“ im Dunkeln großer Beliebtheit. Gemeinsam wurde der herrliche Ausblick von der Burg genossen, besonders bei Sonnenuntergang ein echtes Highlight.

Die Woche verging wie im Flug und war geprägt von neuen Eindrücken, sportlichen Herausforderungen und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck kehrten die Klassen am Freitag zurück.

Zurück