Der Schulverbund am Deutenberg präsentierte sich in all seinen Facetten am vergangenen Freitag, 14. Februar von 14:30-16:30 Uhr. Mit viel Einsatz und Engagement des Kollegiums, vieler Schülerinnen und Schüler und der Schulleitung konnten wir zahlreiche Aktionen für alle Besucher anbieten.
Zum Schulverbund, der ein Zusammenschluss von Realschule und Werkrealschule darstellt, gehören drei Mitarbeiter der Schulsozialarbeit und das Ganztagesteam von der Caritas, die unsere Arbeit unterstützen und ein offenes Ohr für die Probleme, Sorgen von Schülern als auch der Lehrkräfte haben. Hier gibt es zusätzlich Betreuungsangebote in der Mittagspause und am Nachmittag. Die Besucher konnten neben Informationen die gut ausgestatteten Räumlichkeiten des Ganztags mit Tischtennis, Tischkicker, Airhockey und Kreativraum besichtigen.
Alle Klassen -egal ob Realschule oder Werkrealschule- sind im Schulgebäude in einem gemeinsamen Flur, mit gemeinsamen Regeln und Aktivitäten untergebracht. Die neuen Fünftklässler werden in der Realschule im Zuge der zukünftig verkürzten Orientierungsstufe schon am Ende von Klasse 5 je nach erreichten Leistungen in zwei verschiedene Niveaustufen eingeteilt. Ab Klasse 6 und damit ein Jahr früher als bisher, wählen die Schüler das Wahlpflichtfach aus.
Dazu gab die AES-Fachschaft einen Überblick über die vielseitigen Inhalte ihres Faches, das wie der Name schon sagt, theoretische als auch praktische Inhalte aus dem Alltag (A), der Erziehung (E) und dem Sozialen (S) vermittelt. Die Fachschaft Technik zeigte in ihrer Ausstellung von Schülern angefertigte Modelle und Exponate und lieferte einen Eindruck über die Inhalte des Faches. Auch die BK-Fachschaft präsentierte die kreativsten und tollsten Kunstwerke der Schüler aus allen Jahrgangsstufen. Die VK (Vorbereitungsklassen) hatten eine Tombola mit tollen Preisen vorbereitet, sodass viele strahlende Gesichter mit einem kleinen Geschenk nachhause gingen.
Engagierte Schüler aus dem Jahrgang 8 boten einen Rundgang durch die Berufsorientierung an und Schüler des Jahrgangs 7 motivierten interessierte Besucher an einem Sportparcours teilzunehmen.
Auch der 10. Jahrgang, der schon mitten in der Prüfungsphase steckt, zeigte die Impressionen ihres Abschlussjahres und die 6. Klässler boten Eindrücke in ihre Jahrgangsstufe.
In der Aula gab es Informationen auf alle Fragen durch die Schulleitung und die SMV (Schülermitverantwortung); aber auch Inhalte aus dem Unterricht zur Leseförderung, dem Regalbau für die Klassenzimmer und zum Neckartag wurden präsentiert.
Wer noch selbst kreativ sein wollte, konnte sich mit verschiedenen Accessoires bei der Foto-Aktion fotografieren lassen, um einen bleibenden Eindruck vom Schulverbund mit nachhause zu nehmen.
Auch die Präsentation der AGs kam nicht zu kurz.
Ein Highlight für Groß und Klein war das sehr glaubwürdige „Wunden-Schminken“ der Schulsanitäter-AG.
Die Theater-AG und die Musical-AG, die erst in diesem Schuljahr ins Leben gerufen wurden, hatten an diesem Nachmittag jeweils zwei Auftritte, in denen die Schüler ihr schauspielerisches, gesangliches und tänzerisches Talent vor einem interessierten Publikum zeigen konnte. Das viele Üben und Proben hatte sich gelohnt und alle Beteiligten gingen nach ihren Auftritten stolz ins Wochenende.
Die Anmeldung für die neuen fünften Klassen an den weiterführenden Schulen sind landesweit einheitlich in der Zeit von Montag, den 10. März bis Donnerstag, den 13. März 2025 vorgesehen. Am Schulverbund am Deutenberg ist hierzu eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Das Sekretariat ist unter 07720 – 82 17 55 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie über die Schulhomepage unter www.schulverbund-deutenberg.de oder im Sekretariat.