FH-Studenten berechnen mit Schülern den ökologischen Fußabdruck

Studenten der Hochschule Furtwangen in Schwenningen arbeiten dieses Jahr für ein Projekt mit dem Eine Welt Laden in Schwenningen zusammen. 
Bei diesem Projekt zusammen mit dem Umweltzentrum Schwarzwald-Baar Neckar geht es darum, auf die Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen. Das Projekt wurde in den Klassen 9aW, 9bW, 9cW, 9aR und 10dR in der Woche vom 16.12.2019 bis 19.12.2019 von den Studenten durchgeführt.

Eindrücke zweier Schüler:

Zu Beginn der Unterrichtsstunde wiesen uns die fünf Studenten, der HFU, kurz in das Thema und in die Berechnung des ökologischen Fußabdrucks ein. Anschließend teilten sie uns in vier verschiedene Gruppen ein. In den jeweiligen Gruppen durchliefen wir gemeinsam mit einem Studenten die spezifischen Schritte zur Berechnung des persönlichen ökologischen Fußabdrucks. Hierbei flossen die Themenbereiche „Mobilität, Konsum, Energie und Ernährung“ mit ein. Mit den Statistiken der einzelnen Schüler errechneten wir im Anschluss den Durchschnitt der Klasse und stellten diesen in Form des Weltenmodells dar.

Fazit: Wenn jeder Mensch so leben würde wie die Klasse 10dR, dann bräuchte die Menschheit 2,5 Erden. Es gibt aber nur eine Erde…

Allerdings unterschieden sich die individuellen Ergebnisse der Schüler sehr stark voneinander.

(Lisa Meder und Levente Batiz, 10dR)

Zurück